Grundlagen des chemiefreien Staubwischens
Staub besteht aus Textilfasern, Hautschuppen, Pollen und mikroskopisch kleinen Partikeln, die sich durch Luftströmungen auf Möbeln absetzen. Kenne seine Herkunft, um deine Routine gezielt anzupassen und langfristig weniger Wischen zu müssen. Teile in den Kommentaren, wo sich bei dir Staub am hartnäckigsten sammelt.
Grundlagen des chemiefreien Staubwischens
Viele Möbeloberflächen reagieren empfindlich auf Duftstoffe oder Lösungsmittel. Chemiefreie Methoden schonen Lacke und Öle, reduzieren Reizstoffe in der Luft und sind kosteneffizient. Wenn du den Unterschied bemerkt hast, berichte uns, wie sich die Raumluftqualität bei dir verändert hat.